In unserer Schulung "Produktion in Dynamics 365 Business Central" wird das Modul aus Anwendersicht umfassend erklärt. Sie erlangen zunächst ein Verständnis für die grundlegenden Einrichtungen, Funktionen und Zusammenhänge im Bereich der Produktionsanwendung. Nach Abschluss der Schulung werden Sie den allgemeinen Produktionsprozess verstehen und in der Lage sein, standardisierte Produktionsabläufe in Dynamics 365 Business Central durchzuführen. Von der Einrichtung von Arbeitsplatzgruppen, Arbeitsplätzen und Betriebskalendern bis hin zur Erstellung von Stücklisten und Arbeitsplänen sowie dem Umgang mit Fertigungsaufträgen erlernen Sie alles Notwendige, um das Modul effektiv zu nutzen.
Im zweiten Teil der Schulung konzentrieren wir uns auf den sicheren Umgang mit den verschiedenen Fertigungsarten. Sie lernen die relevanten Begrifflichkeiten kennen und vertiefen Ihr Wissen durch die Erstellung von Montageaufträgen. Dadurch werden Sie optimal auf Ihre tägliche Arbeit im Produktionsmodul vorbereitet.
Die Schulungsinhalte sind praxisorientiert und beinhalten zahlreiche Übungen in einer Demoumgebung, um das Gelernte direkt anzuwenden und zu festigen.
Unser Schulungsleiter ist "Microsoft Certified Trainer" und gehört damit zu den führenden technischen und didaktischen Experten für Microsoft-Technologien.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen und Key User der Bereiche Fertigung, Materialwirtschaft oder Arbeitsvorbereitung in einem Produktionsbetrieb.
Voraussetzungen: Sie bringen Kenntnisse in Dynamics 365 Business Central mit bzw. haben unsere Grundlagenschulung Business Central besucht.
Lernziele
Nach dem Besuch der Schulung Produktion in Dynamics 365 Business Central
- wissen Sie, wie man die wichtigsten Produktionsprozesse ausführt,
- haben Sie ein allgemeines Verständnis des Produktionsprozesses erlangt,
- haben Sie einen fundierten Einblick in die verschiedenen Fertigungsarten erhalten,
- kennen Sie die relevanten Begrifflichkeiten,
- wissen Sie, wie man Montageaufträge erstellt.
Schulungsinhalte
Einführung in das Produktionsmodul
- Überblick über Microsoft Dynamics 365 Business Central und die Verwendung in der Produktion
- Relevante Begrifflichkeiten und Zusammenhänge innerhalb des Produktionsmoduls
- Einführung in die Benutzeroberfläche des Web Clients für Produktionsprozesse
Erstellung und Verwaltung von Fertigungsaufträgen
- Fertigungsarten:
- Einstufige und mehrstufige Fertigung
- Überlappende, parallele und serielle Fertigung
- Fremdfertigung
- Manuelle Fertigungsaufträge: Anlage, Bearbeitung und Abschluss
- Fertigungsaufträge aus Verkaufsaufträgen: Automatisierte Verknüpfung
- Auftragsplanung und Planungsarbeitsblatt: Planung von Material
- Material- und Kapazitätsbuchungen: Manuelle und automatische Buchungen
Praxisübungen und Anwendung
- Arbeiten in der Demoumgebung: Praktische Übungen zu allen Themen
- Anwendung der Theorie auf typische Produktionsszenarien
- Analyse und Optimierung von Produktionsabläufen
Stammdaten für die Produktion
- Produktionseinrichtung: Einrichtung von Standardwerten und Prozessen
- Artikelverwaltung: Definition, Verwaltung und Verfügbarkeit
- Stücklisten: Aufbau, Erstellung und Nutzung einstufiger und mehrstufiger Stücklisten
- Arbeitsplätze und Arbeitsplatzgruppen: Definition, Gruppierung und Kapazitätsplanung
- Arbeitspläne: Erstellung und Integration mit Stücklisten und Fertigungsaufträgen
- Schichten und Betriebskalender: Verwaltung von Schichten und Betriebskalendern
Montageaufträge
- Abgrenzung Fertigung und Montage
- Montage Einrichtung
- Erstellung und Bearbeitung von Montageaufträgen
- Montageangebote
- Montagerahmenaufträge
Abschluss und Ausblick
- Diskussion von Best Practices für Produktionsplanung und -steuerung
- Überblick über weitere Funktionen und Integrationen
- Beantwortung offener Fragen und individuelle Problemstellungen
Hinweise
Das Training findet in einem digitalen Seminarraum via Microsoft Teams sowie einer Übungsumgebung via Microsoft Azure DevOps statt. Die Zugänge erhalten Sie von uns kostenlos wenige Tage vor Ihrem Schulungstermin.
Die Kursinhalte und Schulungsumgebung basieren auf der neusten Business Central Version. Dieses Training wird ausschließlich auf dem Business Central Client (Web Client) durchgeführt. Bitte beachten Sie dies, falls sie noch mit einer älteren Version oder Navision arbeiten sollten.
Auch als Firmenschulung buchbar
Sie haben ein größeres Team und möchten diese Schulung lieber als Firmenschulung zu einem eigenen Termin buchen?
Dies bieten wir Ihnen für eine Pauschale von 3.200€ mit maximal 10 Teilnehmer*innen an. Bei mehreren Personen passen wir die Kalkulation entsprechend an. Schreiben Sie uns dafür einfach eine Anfrage an college@cosmoconsult.com.
Ihr gutes Gefühl
Mehr als 1.500 geschulte Anwender*innen
Von Expert*innen lernen
Unsere Trainer*innen sind echte Projektverantwortliche, die Ihre täglichen Herausforderungen kennen.
Praxisorientierter Ansatz
Alle Inhalte werden anhand realer Problemstellungen direkt im System vermittelt.
Werden Sie Teil unseres COSMOs
Erweitern Sie Ihren COSMOs und registrieren Sie sich in unserem Kundenportal für exklusive Vorteile & Services
#myCOSMO
Fündig geworden?
Starten Sie jetzt Ihre intelligente Suche