
Im Training "Lager & interne Logistik in Dynamics 365 Business Central" erlangen Sie ein umfassendes Verständnis für die Logistikplanung innerhalb des ERP-Systems von Microsoft. Sie erhalten die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, um sämtliche Buchungen vom Wareneingang über die lagerinternen Prozesse bis hin zum Warenausgang erfolgreich durchführen zu können. Dabei werden Ihnen die internen Zusammenhänge des Lagers verständlich erklärt, was dazu beiträgt, Ihre logistischen Abläufe effizienter zu gestalten. Darüber hinaus werden Themen wie das Arbeiten mit Serien- oder Chargennummern sowie deren Verfolgung im Lager behandelt.
Nach Abschluss der Schulung sind Sie in der Lage, die Einrichtung von Lagerorten vorzunehmen und eine effektive Lagerorganisation durchzuführen. Sie beherrschen das Durchführen von eingehenden, ausgehenden und internen Lagerprozessen souverän. Die Schulungsinhalte sind praxisorientiert und beinhalten zahlreiche Übungen in einer Demoumgebung, um das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen.
Unser Schulungsleiter ist "Microsoft Certified Trainer" und gehört damit zu den führenden technischen und didaktischen Experten für Microsoft-Technologien.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen und Key User der Logistik, insbesondere der Lagerverantwortung und Lagerkonzeption.
Voraussetzungen: Sie bringen Kenntnisse in Dynamics 365 Business Central mit bzw. haben unsere ERP-Grundlagenschulung besucht.
Lernziele
Nach dem Besuch der Schulung Lager und interne Logistik in Dynamics 365 Business Central
-
sind Sie in der Lage, die Einrichtung von Lagerorten und die Einteilung innerhalb des Lagers vorzunehmen sowie
-
eingehende, ausgehende und interne Lagerprozesse durchführen.
Schulungsinhalte
Einführung in die Lager- und Logistikprozesse
- Überblick über die Lager- und Logistikfunktionen in Dynamics 365 Business Central
- Relevanz einer gut strukturierten Lagerorganisation für Unternehmen
Stammdaten und Einrichtung
- Definition und Pflege der Stammdaten für die Lagerverwaltung
- Einrichtung von Lagerorten und Lagerplätzen
- Konfiguration der Logistikprozesse
Interne Lagerprozesse und Umlagerungen
- Durchführung von internen und externen Umlagerungen
- Anwendung von Umlagerungsaufträgen
- Kommissionierung für die Produktion
Überblick der Inventurprozesse
- Durchführung der Inventur: Inventurbuchblatt und Inventurauftrag
- Umgang mit Differenzen und Berichtigung von Lagerbeständen
- Gegenüberstellung der vorhandenen Werkzeuge
Lagerstrukturen und -konzepte
- Aufbau und Organisation von Lagerstrukturen
- Grundlagen moderner Lagerkonzepte: Zonen, Lagerplätze und Lagerorte
- Einführung in die Lagerprozesse: vom Wareneingang bis zum Warenausgang
Ein- und ausgehende Lagerprozesse
- Abwicklung von Wareneingängen und Einlagerung
- Prozess für Kommissionierung und Warenausgänge
- Lager- und Logistikbezogene Belege
Chargen- und Seriennummernverfolgung im Lager
- Einführung in Serien- und Chargennummern: Einsatzbereiche und Nutzen
- Nachverfolgbarkeit von Artikeln: Einrichtung und Anwendung
- Praktische Übungen zur Handhabung von Serien- und Chargennummern
Praktische Anwendung in der Übungsumgebung
- Schritt-für-Schritt-Durchführung von Wareneingangs- und Ausgangsprozessen
- Übungen zur Einrichtung von Lagerorten und Konfigurationen
- Umsetzung von Umlagerungsprozessen in der Praxis
- Anwendung und Nachverfolgung von Serien- und Chargennummern
Hinweise
Das Training findet in einem digitalen Seminarraum via Microsoft Teams sowie einer Übungsumgebung via Microsoft Azure DevOps statt. Die Zugänge erhalten Sie von uns kostenlos wenige Tage vor Ihrem Schulungstermin.
Die Kursinhalte und Schulungsumgebung basieren auf der neusten Business Central Version. Dieses Training wird ausschließlich auf dem Business Central Client (Web Client) durchgeführt. Bitte beachten Sie dies, falls sie noch mit einer älteren Version oder Navision arbeiten sollten.
Auch als Firmenschulung buchbar
Sie haben ein größeres Team und möchten diese Schulung lieber als Firmenschulung zu einem eigenen Termin buchen?
Dies bieten wir Ihnen für eine Pauschale von 2.100€ mit maximal 10 Teilnehmer*innen an. Bei mehreren Personen passen wir die Kalkulation entsprechend an. Schreiben Sie uns dafür einfach eine Anfrage an college@cosmoconsult.com.
Ihr gutes Gefühl
Mehr als 1.500 geschulte Anwender*innen
Von Experten lernen
Unsere Trainer*innen sind echte Projektverantwortliche, die Ihre täglichen Herausforderungen kennen.
Praxisorientierter Ansatz
Alle Inhalte werden anhand realer Problemstellungen direkt im System vermittelt.
Werden Sie Teil unseres COSMOs
Erweitern Sie Ihren COSMOs und registrieren Sie sich in unserem Kundenportal für exklusive Vorteile & Services
#myCOSMO
Fündig geworden?
Starten Sie jetzt Ihre intelligente Suche