Bericht- und Reportdesign in Microsoft Dynamics 365 Business Central - Schulung

  • Entdecken Sie die vielseitigen Optionen zur Erstellung und Anpassung von Belegen und Berichten.
  • Lernen Sie die wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten kennen.
  • Erfahren Sie mehr über die Unterschiede, Vorteile und Grenzen von RDLC, Excel und Word.

Termine zur Auswahl:

  1. Donnerstag, 17. April 2025
  2. Donnerstag, 22. Mai 2025

In der Schulung zum Thema "Bericht- und Reportdesign in Microsoft Dynamics 365 Business Central" erfahren Sie, wie Sie Belege und Berichte mithilfe von RDLC, Excel und Word effizient erstellen und anpassen können. Der Kurs deckt sowohl die Neuerstellung als auch die Modifikation bestehender Belege und Berichte ab.

Die „Report Definition Language Client-Side“ (RDLC) ermöglicht es seit vielen Jahren, bestehende Belege wie Rechnungen, Auftragsbestätigungen oder Lieferscheine sowie Berichte anzupassen. In den letzten Jahren wurde zusätzlich die Option eingeführt, Belege in Word zu gestalten. Für das Berichtswesen bietet Business Central jetzt auch Unterstützung für Excel-Berichte. Neben einigen vorkonfigurierten Excel-Beispielberichten besteht mittlerweile die Möglichkeit, komplett neue Berichte in Excel zu erstellen.

In diesem Kurs werden wir gemeinsam die verschiedenen Methoden zur Neuerstellung und Anpassung von Belegen und Berichten erkunden. Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise durch die Vielfalt der verfügbaren Werkzeuge, um Ihre Belege und Berichte optimal an die Anforderungen Ihres Unternehmens anzupassen oder bei Bedarf neue zu erstellen.

Die Schulungsinhalte sind praxisorientiert und umfassen zahlreiche Übungen in einer eigenen Demoumgebung, die wir Ihnen für die Schulung zur Verfügung stellen.

Zielgruppe

Das Training wendet sich an User, die sich mit den Möglichkeiten der Beleg- und Berichtserstellung sowie deren Anpassung vertraut machen möchten. Grundverständnis bzgl. der Funktionsweise und Bedienung von Business Central werden vorausgesetzt. Besuchen Sie andernfalls unsere Schulung Business Central Basics.

Lernziele

Nach Abschluss der Schulung Beleg- und Berichtsdesign in Microsoft Dynamics 365 Business Central:

  • haben Sie einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der Beleg- und Berichtserstellung,
  • kennen Sie die Werkzeuge zur Erstellung und Anpassung von Belegen und Berichten,
  • sind Sie in der Lage, verschiedene Ansätze zu bewerten und den zielführendsten auszuwählen,
  • können Sie eigenständig Ihre ersten Belege erstellen.

Schulungsinhalte

Einführung und Überblick

  • Grundlegendes zur Beleg- und Berichtserstellung in Business Central
  • Vorstellung der Werkzeuge: RDLC, Word und Excel
  • Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten der jeweiligen Tools

Belegerstellung und -anpassung mit Word

  • Verwendung von Word-Layouts für die Gestaltung von Belegen
  • Anpassung bestehender Word-Belege
  • Erstellung neuer Belege mit Word
  • Vergleich RDLC vs. Word: Vor- und Nachteile

Erweiterte Funktionen und Szenarien

  • Kombinierte Nutzung von RDLC, Word und Excel
  • Integration mit anderen Systemen und Datenquellen
  • Optimierung der Berichtserstellung für verschiedene Geschäftsanforderungen
  • Fehlerbehebung und Tipps für den produktiven Einsatz

RDLC-Berichtserstellung

  • Einführung in RDLC und dessen Anwendung in Business Central
  • Modifikation bestehender Belege (z. B. Rechnungen, Lieferscheine)
  • Neuerstellung von Berichten mit RDLC
  • Tipps und Best Practices für effizientes Arbeiten

Berichtserstellung und -anpassung mit Excel

  • Einführung in die Excel-Integration in Business Central
  • Vorkonfigurierte Excel-Berichte: Verwendung und Anpassung
  • Neuerstellung von Berichten mit Excel
  • Erweiterte Funktionen und Automatisierungsmöglichkeiten

Praxisübungen und individuelle Fragestellungen

  • Bearbeitung praxisnaher Szenarien in einer bereitgestellten Demoumgebung
  • Anleitung zur Umsetzung individueller Anforderungen der Teilnehmer
  • Möglichkeit zur Diskussion spezifischer Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag

Hinweise

Das Training findet in einem digitalen Seminarraum via Microsoft Teams sowie einer Übungsumgebung via Microsoft Azure DevOps statt. Die Zugänge erhalten Sie von uns kostenlos wenige Tage vor Ihrem Schulungstermin.

Die Kursinhalte und Schulungsumgebung basieren auf der neusten Business Central Version. Dieses Training wird ausschließlich auf dem Business Central Client (Web Client) durchgeführt. Bitte beachten Sie dies, falls sie noch mit einer älteren Version oder Navision arbeiten sollten.

Auch als Firmenschulung buchbar

Sie haben ein größeres Team und möchten diese Schulung lieber als Firmenschulung zu einem eigenen Termin buchen?

Dies bieten wir Ihnen für eine Pauschale von 1.600€ mit maximal 10 Teilnehmer*innen an. Bei mehreren Personen passen wir die Kalkulation entsprechend an. Schreiben Sie uns dafür einfach eine Anfrage an college@cosmoconsult.com.

Ihr gutes Gefühl

Mehr als 1.500 geschulte Anwender*innen

Von Expert*innen lernen

Unsere Trainer*innen sind echte Projektverantwortliche, die Ihre täglichen Herausforderungen kennen.

Praxisorientierter Ansatz

Alle Inhalte werden anhand realer Problemstellungen direkt im System vermittelt.

Julius Mensing

Trainer

    Werden Sie Teil unseres COSMOs

    Erweitern Sie Ihren COSMOs und registrieren Sie sich in unserem Kundenportal für exklusive Vorteile & Services

    Jetzt registrieren

    #myCOSMO

    Fündig geworden?

    Starten Sie jetzt Ihre intelligente Suche

    Bericht- und Reportdesign in Microsoft Dynamics 365 Business Central - Schulung
    Preis/Person: 420 €