COSMO Public Transport Passenger Counting | Automatisches Fahrgastzählsystem (AFZS)

COSMO Public Transport Passenger Counting | Automatisches Fahrgastzählsystem (AFZS)

Unsere cloud-basierte Lösung zur Auswertung von Fahrgastzähldaten

Herausforderung

Datenqualität und -verfügbarkeit: Viele Verkehrsunternehmen arbeiten mit veralteten oder unzureichend integrierten Fahrgastzählsystemen. Die Daten sind daher oft ungenau oder unvollständig. Bleibt die tatsächliche Fahrgastzahl wage, ist es schwierig, Fahrpläne zu erstellen und dynamisch anzupassen. Das kann am Ende zu überfüllten oder leeren Verkehrsmitteln führen. Hinzu kommt, dass viele ältere Systeme keine Echtzeitdaten bereitstellen. Dadurch kann Ihr Team nur verzögert auf plötzlich veränderte Fahrgastaufkommen reagieren. 
Datenintegration und -management: Mit der Datenmenge steigen auch die Anforderungen an das Datenmanagement. Die meisten Zahlen stammen aus unterschiedlichen Zähl- und betrieblichen Informationssystemen. Sie manuell zu konsolidieren ist nicht nur aufwendig, es können auch leicht Fehler passieren. Ohne eine effektive Integration der verschiedenen Datenquellen kann Ihr Team weder umfassende Analysen durchführen noch fundierte Entscheidungen treffen. Das macht es schwierig, Ihr Angebot besser auf das Fahrgastaufkommen auszurichten und die allgemeine Betriebseffizienz zu erhöhen.
Datenschutz und Sicherheit: In der heutigen datengetriebenen Welt sind Schutz und Sicherheit von Fahrgastdaten sehr wichtig. Für Sie als Verkehrsunternehmen bedeutet dies, Ihre Daten präzise und zugänglich zu halten und gleichzeitig vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Vielen bestehenden Systemen fehlen hierfür jedoch die notwendigen Sicherheitsmerkmale und Compliance-Mechanismen.

Die Lösung

Cloud-Lösung mit fortschrittlichem Datenmanagement: Die automatische Fahrgastzählung basiert auf der Microsoft Azure Cloud und erfüllt die Anforderungen von Verkehrsbetrieben, Verbünden oder Zweckverbänden jeder Größe. Sie ist jederzeit verfügbar und lässt sich flexibel skalieren. Ein weiterer Pluspunkt: Die cloudbasierte Infrastruktur unterstützt Multi-Landing-Konzepte. So können Sie auch große zentrale Einheiten mit speziellen Berechtigungen effizient managen. Und Ihr Team wird begeistert sein, wie einfach es ist, unterschiedlichste Datenquellen zu vernetzen und verschiedene Datenformate zu verarbeiten. Die Analyse wird dadurch wesentlich effizienter und flexibler. Dank der Azure Cloud sinken zudem die Kosten für Hardware und IT-Personal – und das bei maximaler Datensicherheit.
Hohe Datenqualität und genaue Analysen: Ein Kernmerkmal des automatischen Fahrgastzählsystems ist die hohe Datenqualität. Moderne Werkzeuge helfen Ihrem Team, Ihre Daten kontinuierlich zu überprüfen. Basis hierfür ist ein offenes Datenmodell, das Roh-, Fahrplan-, Stamm- und aufbereitete Daten umfasst. Die perfekte Grundlage für präzise und aussagekräftige Analysen, mit denen Ihre Mitarbeiter*innen Fahrgastaufkommen und Servicequalität optimieren können. Mit zusätzlichen Tools wie Microsoft Power BI erstellen sie mit wenigen Klicks eigene Berichte oder arbeiten mit vorgefertigten Dashboards. So macht es Spaß, detaillierte Analysen durchzuführen oder die Betriebsleistung zu visualisieren.
Perfekt integriert und einfach zu nutzen: COSMO Public Transport Passenger Counting ist eng mit Microsoft-Lösungen wie Power BI, Power Apps oder Teams vernetzt, was Zusammenarbeit und Datenanalysen deutlich vereinfacht. Das BYOL (Bring-Your-Own License)-Lizenzmodell für Microsoft-Produkte sorgt dabei für zusätzliche Flexibilität und Kosteneffizienz. So können Sie Ihre eigenen, bereits vorhandenen Lizenzen in die Cloud einbringen. Interaktive Analysen und Eigenentwicklungen machen es Ihrem Team zudem leicht, das automatische Fahrgastzählsystem anzupassen und zu optimieren. Damit erreichen Sie mehr Autonomie und fördern die Innovationskraft Ihres Unternehmens.

Das Geniale daran

Betriebsabläufe und Ressourcennutzung optimieren: Die automatische Fahrgastzählung verbessert Ihre Betriebsabläufe. Sie können Ihr Fahrgastaufkommen genau erfassen und analysieren – und so perfekte Fahrpläne gestalten. Fahrzeuge und Personal werden optimal aufeinander abgestimmt, was zu mehr Pünktlichkeit und einer höheren Fahrgastzufriedenheit führt. Überfüllte Fahrzeuge und Leerfahrten haben dann Seltenheitswert. So steigern Sie die Effizienz, senken die Betriebskosten und schonen die Umwelt.

Höhere Kundenzufriedenheit und Servicequalität: Mit hochwertigen Daten und Echtzeitinformationen kann Ihr Team schnell reagieren und eine bessere Servicequalität erreichen. Fahrgäste profitieren von gleichmäßig ausgelasteten Verkehrsmitteln und können sich auf Ihre Fahrpläne verlassen. Störungen und unvorhergesehene Ereignisse bringen Ihr Unternehmen nicht mehr aus dem Takt. Beste Voraussetzungen für zufriedene Kunden, die Ihnen langfristig ihr Vertrauen schenken.

Gewinnen Sie vielfältige Produkt-Einblicke

Flexible Definition der Schichten (Verkehrsdaten-Kategorien) in einem anpassbaren Schichtmodell für zuverlässige Hochrechnungen
Flexible Definition der Schichten (Verkehrsdaten-Kategorien) in einem anpassbaren Schichtmodell für zuverlässige Hochrechnungen

Flexible Definition der Schichten (Verkehrsdaten-Kategorien) in einem anpassbaren Schichtmodell für zuverlässige Hochrechnungen

Virtuelle Hochrechnung mit frei definierbarem Schichtmodell

  • Flexibel anpassbare Prognosemodelle
  • Zuverlässige Zukunftsabschätzungen
  • Effiziente Datenhochrechnung

Präzise Prognosen von Beförderungsfällen nach Bedarf

Mehrstufiges Mandantenkonzept

  • Parallelbetrieb verschiedener Fahrplanregionen
  • Mischbetrieb mehrerer automatischer Fahrgastzählsysteme und manuelle Zählung
  • Auswertung rollenbeschränkter Datenpools

Flexible Datenverarbeitung verschiedener Fahrplan- und Zähldatenquellen

Interaktive Analyse mit Microsoft-Technologien

  • Beliebige Kombination von Kennwerten und Dimensionen in Diagrammen und Tabellen
  • Stammdatenpflege mit Microsoft Power Apps
  • Ihr Team kann Berichte selbst erstellen

Interaktive Analyse mit Microsoft Power BI für benutzerdefinierte Berichte

Features

  • Güteanalyse der Rohzähldaten
  • Cloud-basierte Infrastruktur
  • Interaktive Auswertung von Fahrt, Linien, Haltestellen
  • Analyse und Berücksichtigung der Datenqualität (Fahrplan und Zähldaten)
  • •Auswertung gängiger Verkehrskennwerte wie P, PKM oder Fahrzeugauslastung
  • Auswertung der gängigen Verkehrskennwerte (P, PKM, Fahrzeugauslastung,...)

Fündig geworden?

Starten Sie jetzt Ihre intelligente Suche

COSMO Public Transport Passenger Counting
COSMO Public Transport Passenger Counting