![](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fbackend.cosmoconsult.com%2Ffileadmin%2F_processed_%2F7%2Fc%2Fcsm_AdobeStock_516882529_c7d24e5839.png&w=3840&q=75)
Mittels KI lassen sich Routinetätigkeiten effizienter gestalten und bessere Entscheidungsgrundlagen schaffen. Monotone Aufgaben fallen durch KI-Lösungen weg; Aufgaben wie Texterstellung, Bildbearbeitung und Programmierung werden durch KI produktiver, ohne die Kreativität einzuschränken. Integrierte KI-Assistenten wie Microsoft Copilot können manuelle Arbeitszeit beim Recherchieren, Zusammenfassen oder Vergleichen komplexer Inhalte erheblich reduzieren. Die Kür ist der Aufbau von Wissenssystemen. Dabei gilt: Die beste KI ist nur so gut wie ihre Datenbasis. Dazu müssen Unternehmen vorhandenes Wissen sammeln und digitalisieren. Anschließend können Informationen für verschiedene Zielgruppen aufbereitet werden. Aus vorgefertigten Inhalten kann beispielsweise ein Avatar erstellt werden, der Texte in unterschiedlichen Sprachen wiedergibt. So können Schulungsvideos weltweit eingesetzt werden, um Arbeitskräfte durch komplexe Prozesse zu führen, die bisher Spezialisten vorbehalten waren.
,,KI liefert Denkanstöße, auf die man vor dem Hintergrund bestehender Prozesse nicht gekommen wäre. Für den erfolgreichen Einsatz braucht es jedoch Menschen", erklärt Patrick Weilch, Geschäftsführer bei Cosmo Consult. Handlungsfelder ergeben sich idealerweise direkt aus den Fachbereichen. Nicht zuletzt im Sinne von Datenschutz, Sicherheit und der Nutzung von Synergien sollten Unternehmen auf eine übergeordnete EmpowermentStrategie und agile Strukturen setzen. ,,Es ist wichtig, nicht nur technische Themen zu adressieren, sondern sich um einen guten Transformationsprozess zu kümmern. Unternehmen sollten daran arbeiten, alte Arbeitsweisen zu lösen und den Beteiligten zu helfen, sichleichter auf Neues einzustellen", so Patrick Weilch.
Lesen Sie mehr hier.
Keywords
Weitere passende News
Fündig geworden?
Starten Sie jetzt Ihre intelligente Suche